
Wir möchten, dass Sie gut informiert sind und stelle Ihnen auf dieser Seite eine Auswahl hilfreicher Links und Informationen zur Verfügung
Seriöse Informieren an den richtigen Stellen:
Frauengesundheit & Familienplanung
-
Frauengesundheit (Bundeszentrale für gesundheiltiche Aufklärung)
-
Familienplanung (Bundeszentrale für gesundheiltiche Aufklärung)
-
Impfungen (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
-
Müttergesundheit - Wegweiser für Migranten in 7 Sprachen (Ethnomediznisches Zentrum)
-
Informationen und Orientierungshilfen für Schwangere unter 20 Jahren (BZgA)
-
Informations- und Austauschplattform für Jugendliche zu Verhütung, Pille, Periode (BZgA)
-
Kindergesundheit (Bundeszentrale für gesundheiltiche Aufklärung)
-
Krebsvorsorge (Bundesministerium für Gesundheit)
-
Sexualaufklärung und Verhütung (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - BZgA)
-
Patientenrechte (Kassenärztliche Bundesvereinigung)
-
Patientenberatung (Unabhängige Patientenberatung Deutschland)
-
Patientenverfügung (Bundesministerium für Gesundheit)
-
Persönliche med. Beratung und Hilfestellungen bei Patientenverfügungen und Gesundheitsvollmachten
-
BRCA-Infotour- deutschlandweite Informationsveranstaltungen zum Thema BRCA und Eierstockkrebs
-
Patientenrechte & Patientenberatung
-
Patientenrechte (Kassenärztliche Bundesvereinigung)
-
Patientenberatung (Unabhängige Patientenberatung Deutschland)
-
Patientenverfügung (Bundesministerium für Gesundheit)
-
Persönliche med. Beratung und Hilfestellungen bei Patientenverfügungen und Gesundheitsvollmachten
-
BRCA-Infotour- deutschlandweite Informationsveranstaltungen zum Thema BRCA und Eierstockkrebs
-
Impfungen
Hilfreiche Erklärvideos
Gesunde Schwangerschaft
3D animiertes Video zur Entwicklung des Embryos mit freundlicher Unterstütuzng von avisomed-Medizin und Media
Wir funktioniert die Antibabypille?
Informationen und nützliche Links
Brustaufbau nach Brustkrebs

Wir möchten, dass Sie gut und richtig informiert sind. Daher stellen wir Ihnen hier eine thematische Auswahl hilfreicher Links und qualitätsgesicherter Informationen bereit.
-
Frauengesundheit (Bundeszentrale für gesundheiltiche Aufklärung)
-
Familienplanung (Bundeszentrale für gesundheiltiche Aufklärung)
Frauengesundheit & Familienplanung
Schwangerschaft & Mütttergesundheit
Aufklärung & Verhütung
-
Loveline- Informations- und Austauschplattform für Jugendliche zu Verhütung, Pille, Periode (BZgA)
-
Sexualaufklärung und Verhütung (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - BZgA)
Was passiert in der Schwangerschaft?
Wir funktioniert eigentlich die Antibabypille?
Impfungen & Kindergesundheit
-
Impfungen (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
-
Kindergesundheit (Bundeszentrale für gesundheiltiche Aufklärung)
-
"Bitte nicht schütteln"- Informationen und Präventionskampagne für Eltern des Landesamtes für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg (LASV)
-
Brustkrebs erkennen (Informationen der Deutschen Krebshilfe)
-
Informationen zu familiären Brust- und Eierstockkrebs (Informationen des BRCA Netzwerks)
-
BRCA-Infotour- deutschlandweite Informationsveranstaltungen zum Thema BRCA und Eierstockkrebs
Krebsvorsorge & Familiäres Krebsrisiko
Hilfreiche Informationen zur Sprachentwicklung von Kindern
3 D animiertes Erklärvideo zum Brustaufbau nach Brustkrebs
Krebsbehandlung
-
Broschüre zur Behandlung von Brustkrebs der Deutschen Krebshilfe (pdf)
-
BRCA-Infotour- deutschlandweite Informationsveranstaltungen zum Thema BRCA und Eierstockkrebs
Frauen in Not
-
Schwangere in Not - Vertrauliche Geburt und anonyme Schwangerschaftsberatung (mehrsprachig)
-
Mütter in finanziellen Notlagen- Hilfe durch die Bundesstiftung
-
Hilfetelefon: 0800 40 40 020 - Das kostenlose und 24 Stunden erreichbare Hilfetelefon für Schwangere in Not
Patientenrecht & Patientenberatung
-
Patientenrechte (Kassenärztliche Bundesvereinigung)
-
Patientenverfügung & Notfallvorsorge Professionelle medizinische Beratung und zertifizierte Erstellung von Patientenverfügungen/ Behandlungsvorausplanungen
-
Informationen des Bundesgesundheitsministeriums zum Coronavirus (BMG)
Hilfen für Angehörige
-
Hilfen für Angehörige (Broschüre der Deutschen Krebshilfe -pdf)
-
Letzte Hilfe Kurse- Am Ende wissen, wie es geht - das 1x 1 der Sterbebegleitung
-
zertifizierte ambulante Ethikberatung für Betroffene und Angehörige - Oientierungs-und Entscheidungshilfe im Zusammenhang mit Behandlung, Pflege, Betreuung und Versorgung und Vorsorgeplanung